Impressum

Rückenwindstiftung Neustadt a.d.W.
Jörg Kordes (Stifter – Vorsitzender)
Dr. Walter Hannot (Stifter – Stv. Vorsitzender)
Dr. Josef Schulte (Stifter – Schatzmeister)

Berwartsteinstr. 3
67434 Neustadt a.d.W.

V.i.s.d.P.: Dr. Walter Hannot

Webseite: www.rückenwind-stiftung.de
E-Mail: info@rückenwind-stiftung.de
Mobil: 0172 8959269

Gestaltung: Enrico Schneider, www.pixel-wunder.com

Aufsichtsbehörde: Die Stiftung ist bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion des Landes Rheinland-Pfalz (ADD), Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier unter der Nr. 15678-1929 / 23 registriert.

Haftungsausschluss

Inhalte

Der Inhalt dieser Seiten wird sorgfältig bearbeitet und überprüft. Der Betreiber übernimmt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Haftungsansprüche gegen den Betreiber, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Der Betreiber behält sich ausdrücklich das Recht vor, Teile der Seite oder das gesamte Angebot ohne vorherige Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.

Links

Sofern der Betreiber direkt oder indirekt auf fremde Internetseiten verweist („Links“), haftet der Betreiber nur, wenn sie von den Inhalten genaue Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar ist, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Betreiber erklärt hiermit ausdrücklich, dass bei der Linksetzung keine illegalen Inhalte bekannt waren. Der Betreiber hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der verlinkten Seiten. Der Betreiber distanziert sich daher hiermit ausdrücklich von allen inhaltlichen Änderungen, die nach der Linkssetzung auf den verlinkten Seiten vorgenommen werden.

Der Betreiber ist nicht verantwortlich für den Inhalt der verlinkten Seiten.

Urheberrecht

Der Betreiber ist bestrebt, in allen Publikationen geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird der Betreiber das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.

Alle innerhalb des Internetangebots genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

Rechtswirksamkeit

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.

Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde am 01. Dezember 2024 erstellt und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website https://xn--rckenwind-stiftung-m6b.de/ (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem seitens von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.

4. Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und Ihre Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es Ihnen einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise müssen Sie bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben. Wir können diese Cookies ohne Ihr Einverständnis platzieren.

5. Platzierte Cookies

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung.

6. Zustimmung

Wenn Sie unsere Website das erste Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, geben Sie uns Ihr Einverständnis, alle von Ihnen gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass unsere Website dann unter Umständen bei Ihrer Anwendung nicht richtig funktioniert.

6.1 Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen

Sie haben die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP können Sie die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

7. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Sie können Ihren Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Sie können außerdem spezifizieren, ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es Ihren Internetbrowser derart einzurichten, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachten Sie bitte die Anweisungen in der Hilfesektion Ihres Browsers.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese neu platziert, wenn Sie unsere Website erneut besuchst.

8. Ihre Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Sie haben in Bezug auf Ihre persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Sie haben das Recht zu wissen, warum Ihre persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Sie haben das Recht Ihre uns bekannten persönlichen Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht wann immer Sie es wünschen, Ihre persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn Sie uns Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und Ihre persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beziehen Sie sich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir Ihre Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber Sie haben auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.

9. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktieren Sie uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Rückenwindstiftung a.d.W.
Jörg Kordes
Berwartsteinstraße 3
67434 Neustadt a.d.W.

WH@rückenwind-stiftung.de (Dr. Walter Hannot)